Tracklist:
01. Intro
02. Back für Euch feat. Lemonia
03. Adler feat. Nicus
04. Balkon
05. 4XL feat. Snaga & Pillath
06. High Society
07. Nie Mehr
08. VIP feat. Lemonia
09. Drück ab
10. Kein Ding
11. Frauen, Geld & Autos
12. Du Hure 2
13. Bitter Bitter feat. PrinzPorno
14. Durch deinen Bauch
15. Adler Remix feat. Nicus
Review:
Die Ex-Beatfabrikler Kid Kobra & Smexer sind mit ihrem Comeback als High Society zurück. Lange hörte man nichts von den Beiden. Nach der Trennung der Beatfabrik wusste niemand genau wie es weitergeht. Doch jetzt präsentieren die zwei Berliner dieses 15 Track starke Album.
Los geht’s mit dem Intro, eine direkte Ansage die das Album und die Crew präsentiert. Schon darauf folgt die einzigartige Stimme, der Paderborner Sängerin, Lemonia die auch schon vom Rec.On Entertainment bekannt ist. Back für Euch versetzt den Hörer „in eine neue Zeit“, die Zeit der ausgefeilten und wie aufs Auge passenden Punchlines der Höheren Gesellschaft. Daraufhin folgt der Track Adler, der mittlerweile schon für ordentliche Promo sorgte und als Hymne der Crew wirkt. Auf Balkon setzten Kid Kobra & Smexer alles auf klassischen Battlerap, der auch noch stark an die vergangenen Zeiten der Beatfabrik erinnert. Hingegen bei 4XL featuren die Beiden, die eindeutigen Meister der Vergleiche und Punchlines, Snaga & Pillath. Produziert wurden die Beats von Leuten wie Djorkaeff und Yanek, diese sorgen für ausreichende Abwechslung auf dem Album. Nun folgt auch schon der Gleichnamige Titel der Crew, High Society. Die Texte wirken leicht abgehoben aber was will man auch von dieser Crew erwarten? Inhaltlich haben sich die Lyrics leider nur minimal verbessert aber trotz allem sorgen die Beiden für ein angenehmes Feeling beim hören. Nie Mehr spricht meiner Meinung nach, zum Teil, aus dem Leben der Crew und klingt sehr überzeugend. Die alten Fans dürften sich mit diesem Album auf jeden Fall sehr zufirieden geben, allein schon wegen Du Hure 2. Obwohl es mir persönlich scheint als wenn Kid Kobra & Smexer sich durch dieses Projekt an eine neue Fanbase richten wollen. Bei dem Track VIP, der wieder Lemonia für die Hook featured, erzählen die Mc’s wieder einmal über das „angebliche“ Leben der gehobenen Klasse. Das Album ist im allgemeinen sehr gut durch die abwechslungsreichen Instrumentale anzuhören, doch Textlich bewegt sich leider, so ziemlich alles nur um das eine Thema was mich sehr enttäuscht. Ein noch sehr Interessanter Song ist Bitter Bitter der den alten Crew Kollegen Prinz Porno featured. Der Beat hierbei kommt sehr straight über die Boxen und verleitet die 3 Rapper ihr können zu zeigen.
Die von mir übersprungenen Tracks Adler Remix (feat. Nicus), Durch deinen Bauch, Frauen, Geld & Autos, Kein Ding und Drück ab sind keinesfalls schlecht, aber bewegen sich nur um das Leben als hohes Tier in der Gesellschaft, was sehr schade ist. Da man weiß das die Beiden auch andere Sachen drauf haben. Sicherlich ist das auch was sie mit diesem Debüt Album erreichen wollten.
Fazit:
Der von der High Society angestrebte Weg ist mit Sicherheit der Richtige. Ich könnte mir für dieses Gerne im Deutschen Rap keine anderen Mc’s als Kid Kobra & Smexer vorstellen. Die Beiden verkörpern auf Jet Set das wahre Bonzen Leben, das mal was anderes ist, als diese ganzen Ghettorap Geschichten. Auch wenn Inhaltlich nicht sehr viel Abwechslung geboten wird, kann man dieses fertige Stück in Ruhe genießen.
Haha, alter was hast du denn da ausgegraben
Wie ich das damals gefeiert habe^^ von Kobra hört man ja derzeit auch wenig. Smexer ist dagegen völlig abgetaucht, was mich aber auch nicht wirklich traurig macht ^^
Original von jaytodadee
Haha, alter was hast du denn da ausgegraben
Wie ich das damals gefeiert habe^^ von Kobra hört man ja derzeit auch wenig. Smexer ist dagegen völlig abgetaucht, was mich aber auch nicht wirklich traurig macht ^^
zurecht Jay,ich auchg
Hab grad gesehn dass wir ne Review dazu haben,und der Track von Kobra passte grad perfekt zu meiner Dipset-Nostalgie-Stimmung
Na ich denke Kobra ist genauso abgetaucht wie Smexer,wobei ich es bei Kobra schade finde,aber sein Style würde heute eh nich mehr in die Deutschrap-Landschaft passen schätz ich.
Original von sneakerlover
um auch mal meinen Senf dazu zugeben. Ultra Krasses Album, ich liebe den Rapstil von Kobra!
Mich würde ja interessieren ob Sneaker heute noch die gleiche Meinung über High Society hat wie damals
Jau. Das war damals der Shit. Ohne zu übertreiben. Zeitgemäßer Überbanger. "Adler" war vom Beat her soooo dick. Meistgepumpter Track in der Zeit glaube ich. Mittlerweile flasht mich das halt nichtmehr so hart wie damals, was aber mit Sicherheit auch daran liegt, dass danach alles nach High Society klang.
Aber wie gesagt, zu der Zeit der Shit. Scheiß mal auf Jugendsünden
User Signatur:
Momentaner Lieblingssong: Joell Ortiz - Battle Cry (prod. by A.D)
"Deutscher Rap ist dick schwul und bitet Ami-Müll aus Angst" - Der König.
2 Kronen, Talent ist ja nicht von der Hand zu weisen und da meine Shirts auch mal bis über die Knie gingen (Ich musste im Kindergarten die abgetragenen T-Shirts meines großen Cousins sporten), drücke ich ein Auge zu