Tracklist:
01. Intro
02. Talion, Talion
03. Sehnsucht Nach Mehr
04. Wir Sind Eine Macht
05. Du Hast Recht
06. Hand Aufs Herz
07. Tanz Mit Dem Teufel
08. Ich Vergesse Nicht
09. Illegal
10. Biatch
11. Yallaaah
12. Good Morning Vietnam
13. Ihr Geheimnis
14. Das Letzte Mal
Review:
Noch vor ungefähr zwei Jahren gab es einen großen Hype um den sogenannten "neuen Pott", welcher eine Reihe von hungrigen Künstlern hervorbrachte. Dazu gehörten unter anderem Snaga & Pillath, Manuellsen, Fard, Brenna & Desasta und Ercandize. Vor allem Snaga & Pillath machten mit irrwitzigen Punchlines auf sich aufmerksam und konnten Verträge mit 3P und Deluxe Records einsacken. Parallel machte sich zu dieser Zeit auch Fard einen Namen, indem er an zahlreichen Freestyle-Battles teilnahm und bei "Feuer Über Deutschland" Sekten-Member Bendt deklassierte. Mittlerweile ist es um den neuen Pott ruhig geworden, von Snaga & Pillath hat man seit ihrem Debüt-Album "Aus Liebe Zum Spiel" nichts mehr gehört, noch dazu trennten sich die beiden von ihrem Label Deluxe Records. Fard veröffentlichte im Frühling 2008 sein Album "Omerta", welches die obligatorischen Spitter-Abfahrten beinhaltete, aber auch sozialkritische Themen ansprach. Nun ist Snaga mit Fard an seiner Seite zurück. Sie bilden die Crew Talion und präsentieren ihr gleichnamiges Album, welches allerdings noch unter Snaga & Fard läuft, um den Hörern klarzumachen, um was und wen es sich bei Talion überhaupt handelt.
So manch einer wird sich fragen, was das Wort Talion überhaupt bedeutet. Es handelt sich um eine Form der Vergeltung, in der dem Täter der gleiche Schaden zugefügt werden soll wie dem Opfer. Es soll sozusagen ein Gleichgewicht erreicht werden. Das altbekannte Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn" gehört ebenfalls dazu. Auf die inhaltliche Ausrichtung des Albums bezogen kann man feststellen, dass Snaga & Fard durch eine unverblümte Skizzierung ihres Lebens und ihres Umfelds für Gerechtigkeit sorgen wollen und nicht gewillt sind, sich unterdrücken zu lassen. Bereits im "Intro" heißt es: "Wo wir kein Geld aber treue Freunde haben / Bullen die schlagen, wenn sie keine Zeugen haben / Geldnot, Gewalt und Bedrohung / Seelen voller Narben, soziale Verrohung", diese Zeilen beschreiben das Umfeld der Protagonisten und repräsentieren gleichzeitig die Gründe für ihre allgemeine Unzufriedenheit. "Du Hast Recht" ist eine sarkastische Ansage an alle, die gerne ihre Augen vor den Problemen unserer Gesellschaft verschließen. Vor allem Snaga erledigt hierbei seine Aufgabe sehr gut und bringt gerade durch die nicht ernst gemeinten Aussagen den Hörer zum Nachdenken: "Ihr habt Recht, wenn ihr denkt / wir bekommen hier alles geschenkt / Guck, Jobs gibts genug, keiner hier hat Druck / wir leben hier von Liebe und Luft / Familien gehts gut, hier ist kein Elternhaus kaputt". Das Instrumental untermalt die hier gewollte, bedrückende Atmosphäre. Generell ist der Sound-Teppich eher dunkel gehalten, schließlich werden auf "Talion" keine fröhlichen Themen behandelt. Wer sich auf der Jagd nach dem schnellen Geld zu kriminellen Taten hinreißen lässt, verkauft quasi seine Seele für Geld. Viele sind sich nicht bewusst, dass ihre Handlungen falsche Freunde, Probleme mit der Justiz und Gewissensbisse nach sich ziehen. Einen solchen Lebensstil beschreiben die beiden Ruhrpott-Emcees als "Tanz Mit Dem Teufel". Dabei geben sie keine eigene Wertung ab, sondern schildern lediglich die resultierenden Folgen und lassen die Frage offen, ob sich dieser "Tanz Mit Dem Teufel" denn überhaupt lohnt. "Das Letzte Mal" soll einen Schlussstrich unter die Vergangenheit ziehen und den Kopf somit frei für die Zukunft machen, während sich "Ihr Geheimnis" mit dem harten Alltag einer Prostituierten auseinandersetzt. Dabei fassen S & F das Schicksal der jungen Frau in ihren Worten zusammen und erläutern, wie es dazu gekommen ist, dass sie nun diesen Beruf ausüben muss. Besonders die Violinenklänge in der Hook sind sehr passend, jedoch hätte der Refrain eine bessere Sängerin verdient. "Junger Immigrant, bekannt in diesem Land / als importierte Kriminalität, vielen Dank / Doch die Wahrheit ist / dass Bildung ihren Wert verliert, Frau Merkel, wenn es keine Arbeit gibt", diese Zeilen sollen erklären, wieso immer mehr Jugendliche in sozialen Brennpunkten zu Straftaten neigen. Bei der in "Sehnsucht Nach Mehr" erwähnten importierten Kriminalität handelt es sich um eine Statistik, welche die Straftaten von ausländischen Mitbürgern erfasst. Ein weiterer Höhepunkt ist "Ich Vergesse Nicht". Snaga & Fard reden von Situationen, welche sie geprägt haben und immer noch beschäftigen: "Ich vergesse nicht 86 in Deutschland / meine Eltern fingen damals hier neu an / dankbar ein Leben lang / denn sie gaben ihre Heimat auf, damit ich in Freiheit leben kann", "Ich vergesse nicht meine Kindheit, Wut, Tränen und Drama / kein Vater, kein Geld, nur ich und Mama / Nicht, wie andere Kids über meine Klamotten lachten / weil wir kein Geld für neue, teure Klamotten hatten". Diese Zeilen sind quasi repräsentativ für viele Jugendliche, da die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht und viele ohne eine Vaterfigur aufwachsen müssen. "Talion" fokussiert sich vor allem auf gesellschafts- und sozialkritische Themen und versucht dabei, das Innenleben von Snaga & Fard zu verdeutlichen. Die Ausnahmen sind "Biatch" und "Wir Sind Eine Macht". Diese Lieder handeln von leichten Mädchen und den Gedanken der Protagonisten beim Anblick dieser Frauen. Die musikalische Untermahlung ist leider nicht so erfreulich, da sie schon fast klischeehaft orientalisch gestaltet ist.
Talion ist ein Album, welches vor allem inhaltlich überzeugt. Da Snaga & Fard primär als Punchline-Rapper bekannt sind, hätte man eigentlich mit vielen Vergleichen rechnen können. Diese sind auf dem Album jedoch so gut wie gar nicht vertreten, stattdessen beschreiben die Protagonisten hauptsächlich die Realität, in der sie leben, sprich: kein Geld, keine Arbeit, Kriminalität, Perspektivlosigkeit und Vorurteile. Natürlich kann man seine Augen vor der Realität verschließen und sagen "also die beiden übertreiben, so schlimm ist das doch alles nicht". Wer jedoch ganz ehrlich ist, wird erkennen, dass die Aussagen der beiden nicht gerade aus der Luft gegriffen sind. Die Beats sind meistens sehr passend und unterstützen die doch recht deprimierenden Inhalte. Nicht so ganz in das Konzept passen "Biatch" und "Wir Sind Eine Macht", welche auf dem Album wie ein Fremdkörper wirken, da die thematische Ausrichtung eine ganz andere ist und die Anspielpunkte sich auch musikalisch von den restlichen Tracks abgrenzen. Dazu kommt, dass Snaga & Fard auf diesen Tracks auch nicht die Punchlinedichte präsentieren, wie man sie zum Beispiel von "Die Linke & Die Rechte Hand Gottes" gewohnt war. Trotz alldem regt das Album zum Nachdenken an und verdient es somit gehört zu werden.
"Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten".
Giovane Elber Momentaner Lieblingssong: Joker Feat. Jessie Ware & Freddie Gibbs-The Vision
RE: Snaga & Fard - Talion Gut geschriebene Review. Bei der Bewertung würde ich wohl eine halbe Krone weniger geben, da doch einige sehr durschnittliche Tracks mit drauf sind (bspw. "Wir sind eine Macht").
Aber alles in allem, wie du auch schon geschrieben hast, inhaltlich ein gutes, interessantes Album.
Das Problem ist, dass sich die inhaltlich deepen Tracks eigentlich alle um das gleiche drehen.
Dafür gefallen mir die Beats größtenteils sehr gut (Das letzte Mal, Tanz mit dem Teufen, Ich vergesse nicht)
Und die Parts von Snaga sind meist auch fett, aber Fard ist eher durchschnittlich und dann gibts natürlich noch Totalausfälle wie "Wir sind eine Macht".
3 Kronen von mir
User Signatur:
Hip Hop
Momentaner Lieblingssong: Sniper - Guru-Tribute
Produziere die neue Single von Snaga & Fard!
Snaga und Fard haben schon mit den coolsten Produzenten Deutschlands zusammengearbeitet, doch für die neue Single ihres Projekts Talion, "Ihr Geheimnis", haben die beiden sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Gemeinsam mit YAVIDO suchen sie unter ihren Fans den besten Producer!
Im Klartext: Der offizielle Single-Remix des Songs kommt von Euch! Und nicht nur das. Dem Gewinner ist ein Gastauftritt im Video zu "Ihr Geheimnis" sicher - Meet'n'Greet mit Snaga & Fard inklusive!
Du willst dabei sein? Dann lade hier das Acapella zum Song runter - und ab an die Regler! Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst Du Dein MP3-Soundfile über den Upload-Button hochladen. Snaga & Fard werden sich dann alle Remixe anhören und ihren persönlichen Favoriten auswählen.
Hand Aufs Herz ist einfach nur hammer, höre ich sehr gerne!
User Signatur:
"Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten".
Giovane Elber Momentaner Lieblingssong: Joker Feat. Jessie Ware & Freddie Gibbs-The Vision
Ich sags mal so: Der Beat ist jetzt kein Banger, aber schlecht ist er auch nicht!
Ich will sowieso ein Video von "Du Hast Recht", mMn einer der besten Tracks des laufenden Deutschrapjahres!
User Signatur:
"Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten".
Giovane Elber Momentaner Lieblingssong: Joker Feat. Jessie Ware & Freddie Gibbs-The Vision
RE: Snaga & Fard - Ihr Geheimnis (Video) Leider gefallen mir so Sachen wie "Bitch" oder "Yallah" kein bisschen. Aber die deepen Tracks pumpe ich immer wieder.
Schwanke deshalb letztendlich zwischen 3 und 3,5 Kronen.
Ich gebe 4 Kronen. Die Tracks Wir sind eine Macht oder Biatch sind zwar nicht so gut, aber Tanz mit dem Teufel, Ich vergesse nicht, Sehnsuch nach mehr oder Hand aufs Herz kann ich den ganzen Tag anhören
User Signatur:
Hast du dich je gewundert, warum
sich eine Nonne von Kopf bis Fuß verhüllen
kann und dafür respektiert wird, sich Gott zu widmen.
..aber wenn eine Muslimin dies tut, wird sie unterdrückt?