Diese Seite ist auch verfügbar in / Cette page est également available de:
Franz (Französisch)
Montréal, 5. Mai 2023 – Geiger Dmytro Udowytschenko aus Ukraine wurde mit dem Grand Prize of the Violin 2023 des Concours musical international de Montréal (CMIM) ausgezeichnet.
Der Geiger Dmytro Udovychenko demonstrierte eine bemerkenswerte Beherrschung der Technik und brillante Musikalität und zeichnete sich im Finale und während der gesamten Violin Edition 2023 aus.
Der Gewinner des Hauptpreises für Violine 2023 wurde auch mit Sonderpreisen ausgezeichnet.
Das Finale fand an den Abenden des 3. und 4. Mai im Maison symphonique statt, als sechs Finalisten ein Konzert ihrer Wahl mit dem Orchestre symphonique de Montréal (OSM), dem offiziellen Orchester des Concours musical international de Montréal, unter der Leitung eines Gastes aufführten Dirigent Rafael Payare.
Seit dem 25. April kämpfen 24 Geigenvirtuosen aus 11 verschiedenen Ländern darum, in den Rängen dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs in Montreal aufzusteigen. Vorsitz von Richard Rodzinskysetzt sich die internationale Jury zusammen aus: Koichiro Harada (Japan), Yura Lee (Korea/USA), Malcom Lowe (Kanada), Michaela Martin (Rumänien), Lucie Robert (Kanada), Dmitri Sitkovetsky (Großbritannien/USA) und Krishna Thiagarajan (Deutschland/USA).
Insgesamt wurden mehr als 160.000 US-Dollar an Preisen vergeben.
TOP PREISGEWINNER
Erster Preis Auf 95.000 $ geschätzt
DMYTRO UDOVYCHENKO, UKRAINE
- Großer Geldpreis (30.000 US-Dollar), angeboten von la Ville de Montréal
- Joseph Rouleau Career Development Grant ($50.000), angeboten von der Azrieli Foundation
- Tour des Gewinners zu drei nordamerikanischen Städten (15.000 $)
- Ein Engagement mit dem Orchestre symphonique de Montréal für ein Konzert oder Rezital in einer Folgesaison
Zweiter Preis von Pierre Péladeau und Raymonde Chopin
SONGHA CHOI, SÜDKOREA
15.000 $ angeboten von Quebecor
Dritter Preis
SOOBEEN LEE, SÜDKOREA
10.000 $ angeboten von Stingray Classica
ZUSÄTZLICHE PREISE
Beste Aufführung eines Werkes von JS Bach
Dmytro Udovychenko, Ukraine
2.500 $ angeboten von Andrew Wan, Konzertmeister des Orchestre symphonique de Montréal
Beste Aufführung eines virtuosen Werkes
Yesong Sophie Lee, USA
2.500 $ oangeboten von der Familie Rouleau und der Morris and Rosalind Goodman Family Foundation
André-Bachand-Preis für die beste Aufführung eines auferlegten kanadischen Werks
Song Ha Choi, Südkorea
2.500 $ angeboten von Claudette Hould
Beste Interpretation einer Sonate im Halbfinale
Song Ha Choi, Südkorea
5.000 $ oangeboten von Louise Roy
John-Newmark-Preis für den besten kollaborativen Pianisten
Umi Garrett, USA
5.000 $ oangeboten von die Lupien Family Foundation
Bita Cattelan Philanthropic Engagement Award
Aaron Chan, Kanada/Hongkong
5.000 $ angeboten von Bita & Paolo Cattelan
Publikumspreis
Song Ha Choi, Südkorea
5.000 $ angeboten von ICI Musique
CMIM-Zuschüsse für Finalisten ohne Rang
Michael Shaham, Israel; Ruslan Talas, Kasachstan; Nathan Meltzer, USA
3.000 $ jede angeboten von der Stiftung Huguette und Jean-Louis Fontaine sowie von John Farrell und François Leclair
Alle Runden des CMIM werden live per Webcast übertragen und können auf Abruf unter angehört werden concoursmontreal.ca.
Am Montag, 8. Mai um 20 Uhr, das Programm Tout une musique, ausgestrahlt auf ICI Musique, wird die Höhepunkte der Violin 2023-Ausgabe ausstrahlen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme und bis zur nächsten Ausgabe!
ÜBER DAS CMIM
Der Concours musical international de Montréal (CMIM) ist eine der großen kulturellen Errungenschaften Kanadas und dient als außergewöhnliches Sprungbrett für klassische Musiker der nächsten Generation. In den vergangenen 20 Jahren hat der CMIM das Talent von über 600 internationalen Teilnehmern ins Rampenlicht gerückt und 84 Preisträger ausgewählt. Montreal kann sehr stolz darauf sein, dass hier Teilnehmer aus über 90 Ländern auf der Bühne aufgetreten sind!
Vollständige Angaben: www.concoursmontreal.ca
Facebook / Instagram: @CMIMontreal